Am 21.03.2023 fällt das Training aus, da die Halle aufgrund von Streiks geschlossen ist.
Halle Geschlossen
14 neue Gürtel zum Ende des Jahres
5. Dan für Dr. Peter Schlüter
Peter Schlüter (62) betreibt seit ca. 45 Jahren Karate. Am 17. Dezember 2022 bestand er nun vor einem hochrangigen Prüfungsgremium in St. Arnold die Prüfung zum 5. Dan. Der promovierte Witschaftsprüfer hatte sich monatelang zusammen mit seinem Partner Horst Nehm vorbereitet. Die Leistung war nach Ansicht der Prüfer sehr gut. Herzlichen Glückwunsch! Foto zeigt (v.l.n.r.) Horst Nehm, Dr. Peter Schlüter, Horst Espeloer (Mitglied des Prüfungsgremiums)
Sommerfest 2022
Am Freitag den 12.8.22 findet unser diesjähriges Sommerfest statt.
Kinder- und Jugendprüfung
Danprüfung im dritten Versuch
Nachdem die Prüfung bereits im letzten Jahr zweimal aufgrund der Corona-Situation verschoben wurde, fand sie nun endlich statt. Acht Teilnehmer der Vereine DJK Oespel-Kley und Yuishinkan-Karate-Dortmund hatten sich ein halbes Jahr gewissenhaft unter Horst Nehm und Horst Espeloer vorbereitet. Erstmalig gab es eine Trennung zwischen den Jüngeren und den Jukuren. Dies erwies sich als sinnvoll. Ältere Karateka zwischen 60 und 70 Jahren sind naturgemäß in einer anderen körperlichen Verfassung als Sportler im Alter von 20 bis 40 Jahren. Diese Gruppen direkt miteinander zu vergleichen, ist relativ sinnlos. Unter den Prüfern befand sich auch der KDNW Prüferreferent für Goju-Ryu Holger Kessling. Er zeigte sich mit den Leistungen der Prüflinge zufrieden. Es bestanden zum: 1. Dan Anne-Sophie Lang (DJK Oespel-Kley) Dr. Georg Kunz (Yuishinkan Dortmund) Volker Milk (Yuishinkan Dortmund) 2. Dan Arthur Pyka (DJK Oespel-Kley) Roman Unger (Yuishinkan Dortmund) Uwe Schrödter (Yuishinkan Dortmund) 3. Dan Martin Weißberg (Yuishinkan Dortmund) 4. Dan Kai Gust (DJK Oespel-Kley) Prüfer: Holger Kessling, Horst Nehm, Horst Espeloer Wir gratulieren!
Prüfung
7. Dan für Manfred Rogalla
Kyu-Prüfung bei unserer Kindergruppe
Fritz Nöpel verstorben
Letzte Karate-Prüfung vor Corona-Pause
Direkt vor dem zweiten Corona-Lockdown fand im Yuishinkan-Karate-Verein Dortmund noch eine Kyu-Prüfung statt. Da aufgrund der zu erwartenden Hallenschließungen alles sehr kurzfristig geschehen musste, war Improvisation gefragt. Prüfer Horst Espeloer zeigte sich zufrieden mit den Kandidaten. Im Bild (von links nach rechts): Paul Frische (6. Kyu), Martin Weißberg (Trainer), Manuel Eickhof (4. Kyu), Moaz Alhaghamed (6. Kyu), Horst Espeloer (Prüfer), Katja Benscheidt (7. Kyu), Mirko Wehner (Partner), (ungenannt) (6. Kyu), Merle Kraft (4. Kyu), Alex Seuthe (4. Kyu)
Schwarzer Gürtel (1. Dan) für Luca Grebe!
Geprüft und für gut befunden; vor der höchsten Prüfungskommission im Goju-Ryu-Karate Deutschland bestand Luca Grebe am vergangenen Samstag die Prüfung zum 1.Dan. Luca ist zwanzig Jahre alt und Studentin der Bioingenieurwesen. Sie trainiert seit 2011 Karate und hatte sich seit Monaten verstärkt auf die Prüfung vorbereitet. Trainer Horst Nehm zeigte sich mit der Leistung seiner Schülerin sehr zufrieden. Foto: v.l. nach r. Prüfungspartner Dr. Peter Schlüter, Luca Grebe, Trainer Horst Nehm
Jugendprüfung
Kinderprüfung
2. Goju-Ryu-Karate-Do-Seminar
Wir waren am 30.06. Ausrichter des 2. Goju-Ryu-Karate-Do-Seminars der EGKF (European Goju-Ryu Karate Federation). Dabei wurde in vier Hallen parallel unter der Leitung hoher DAN-Träger aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland trainiert. Dazwischen blieb immer Zeit für gute Gespräche und, vor allem Dank engagierten Mitgliedern unserer Jugendabteilung, einen "Happen zwischendurch". Der YUISHINKAN KARATE DORTMUND E.V. bedankt sich bei allen Trainern, Teilnehmern und Helfern für einen gelungenen Tag!
8. Dan für Horst Nehm
Prüfungen bei Kinder- und Jugendabteilung
In der Kinder- und Jugendabteilung wurden die ersten Prüfungen in unserem Verein abgelegt.
Gründung
Unser Verein YUISHINKAN KARATE DORTMUND e.V. ist heute offiziell aus der Taufe gehoben worden. Ab Montag, 03.07.2017, werden wir ab 18 Uhr in unserem Dojo mit dem ersten Training starten.